Sport heisst Spiel und Spass und ist eine Schulung fürs Leben. Wer Sport treibt, bleibt im Körper und im Kopf länger gesund. Sportliche Betätigung bedeutet sinnvolle, gesunde Freizeitgestaltung. Die SVP ist die Partei des Sports und unterstützt den Breitensport ebenso wie den Spitzensport. Beide sind aufeinander angewiesen.
Kinder und Jugendliche lernen im Sport siegen und verlieren. Niederlagen lehren Bodenständigkeit. Ein Turniergewinn, eine Medaille oder ein Sieg in einem Spiel sind prägende Ereignisse für junge Menschen. Sport stärkt Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit. Sport bildet Fähigkeiten aus, im Wettbewerb zu bestehen. Im Sport lernen Kinder Umgang mit Regeln und Strafen für Regelverstösse. Sport überwindet gesellschaftliche Hürden, denn Talent und Leistung sind an keine Herkunft gebunden.
In der Kantonsverfassung lautet der Art. 121: «Kanton und Gemeinden fördern den Sport».
Das Sportamt ist Teil des Schul- und Sportdepartements und hat folgende Aufgaben und Ziele:
- Bereitstellung und Betrieb von Sportanlagen
- Sportförderung und Beratung
- Leistungen für die Volksschule
- Bereitstellung und Betrieb von Hallen- und Freibädern