Die Kultur als wichtigen Beitrag zum Wohl der Gesellschaft, zur Persönlichkeitsbildung und zur Freizeitgestaltung ist zu schätzen und zu fördern. Deshalb umfasst Kultur nicht nur die Künste, sondern Werte und Güter aller Art, die unser Herkommen bezeugen, zum Verständnis der Gegenwart beitragen und so mithelfen, die Zukunft zu gestalten. Zu unterstützten sind daher etablierte Kulturinstitute, die auf ein breites Echo in der Bevölkerung stossen, namentlich das Kunsthaus, das Schauspielhaus und die Tonhalle, sofern die finanziellen Mittel haushälterisch eingesetzt werden. Nicht unterstützt werden aber Subventionen, die jedes kleinste Nischenprojekt mitfinanzieren, und so einen in der Summe teuren und unnötigen Wildwuchs an Klein- und Kleinst-Museen, -Konzerten usw. hervorbringen.