Im Jahre 2040 werden sie Zürich nicht wiedererkennen (siehe Link).
https://www.nzz.ch/zuerich/die-stadt-zuerich-soll-im-westen-und-norden-rasant-wachsen-ld.1421299
Wer sich bis anhin infolge Unbetroffenheit noch keine fundierten Gedanken gemacht hat zur uneingeschränkten EU-Personenfreizügigkeit, sollte dies nun umgehend tun.
Die Stadt Zürich rechnet bis 2040 mit 25 % Bevölkerungswachstum (dh.; 2018: rund 420`000 Einwohner, 2040: erwartete 520`000 Einwohner). Das bedeutet innerhalb von lediglich 20 Jahren wird die Stadt Zürich bei gleichbleibender Fläche um eine Stadt Winterthur bevölkerungsreicher.
Die Konsequenzen davon werden ua. sein:
- Die Stadtteile von Zürich Nord und Zürich West werden in 20 Jahren nicht wiedererkennbar sein. Der bisherige Bau- und Baulärmboom war nur eine "Warmlaufphase". Was in den nächsten Jahren kommt übersteigt jegliche, bisherige Bauexpansion (siehe Bild: die braun markierten Gebiete werden massiv überbaut).
- Stadtweite Wohnungspreise werden nicht wie bis anhin steigen, sondern hochschnellen. Denn Nachfrage und Angebot spreizen weiter ins Missverhältnis.
- Beeinträchtigungen / Kollapse in Verkehrsfluss, Gesundheits-, Sport- und Schulinfrastrukturen sind absehbar.
- Für den nachhinkenden Bau von staatlichen Infrastrukturen benötigt die Stadtregierung Geld, viel Geld. Es wird auf dem Beinahe-Nullprozentzinsmarkt aufgenommen und die Schulden werden feinsäuberlich den nächsten Generationen aufgetürmt hinterlassen.
- Das Pro-Kopf-Steuereinkommen der Stadt Zürich sank die letzten Jahre von 3900.- auf 3300 .-. Es wird weiter sinken.
Potente Steuerzahler/-innen werden durch eine stete, rotgrüne Moralkeule aus der Stadt getrieben, währenddessen die Stadt infolge Ihrer aufgeblähten Sozialindustrie auf Niedrig- / Nichtverdiener grosse Anziehkräfte ausüben.
- Ihre neuen Nachbaren (die Zugewanderten) werden bestimmt nicht *Meyer, *Näf oder *Hugentobler heissen und auch nicht als bürgerliche Kleinfamilien leben. Nein, es werden weitgehend fremdkulturelle, kinderreiche (häufig auch 5,6,7,8 oder mehr Kinder) Immigranten sein, welche andere kulturelle Werte pflegen und leben. (*alle Namen ohne Bedeutung, lediglich symbolisch gewählt)
Eine Stadt Zürich mit 520`000 Einwohner/-innen?
Verdichtung?! Die nachhaltige Antwort an die Wachstums-Euphoriker/-innen ist die Begrenzungsinitiative. Ich will nicht ungebremst in eine "Konservenbüchse" – Lebensqualität. Zürich, die Stadt mit "Charme" mutiert schrittweise zur Stadt für "arm".
Wer dies nicht will …
Sagt JA zu einer massvollen Zuwanderung.
Sagt JA zu einer kontrollierten, selbstgesteuerten Zuwanderung, in welcher lediglich von der Wirtschaft nachweislich benötigte Fachkräfte zuwandern.
Sagt JA zur Begrenzungsinitiative der Volkspartei.
https://www.begrenzungsinitiative.ch/initiativtext/
Für Qualität statt Quantität.
Für mehr Heimat, für unsere Schweiz .